Stimmgabelklavier

Stimmgabelklavier
Stimmgabelklavier,
 
erstmals 1788 von Charles Clagget (* 1740, ✝ 1795) in London gebautes Tasteninstrument mit Hammermechanik, bei dem statt Saiten Stimmgabeln angeschlagen wurden. Beim späteren Gabelklavier befinden sich über jedem Saitenchor nach dem Aliquotprinzip mitschwingende Stimmgabeln. Das 1865 von Victor Mustel (* 1815, ✝ 1890) konstruierte Typophone besaß für jede Stimmgabel einen eigenen Resonanzkasten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adiaphon — Adi|a|phon, auch ...fon <zu gr. a »nicht, un « u. diáphonos »misstönend«>: 1. Tasteninstrument, bei dem vertikal aufgestellte Stahlstäbe durch Anreißen zum Klingen gebracht werden. 2. Stimmgabelklavier, bei dem abgestimmte Stimmgabeln die… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”